Dr Pen Microneedling ist eine beliebte kosmetische Behandlung, die dazu beiträgt, das Hautbild zu verbessern, feine Linien zu reduzieren und die Hautstruktur zu erneuern. Nach der Behandlung ist die Haut jedoch besonders empfindlich und anfällig für äußere Einflüsse, insbesondere für UV-Strahlung. Daher stellt sich oft die Frage: Wie lange sollte man die Sonne nach Microneedling meiden?
Warum ist Sonnenschutz nach Microneedling wichtig?
Microneedling by Dr. Pen erzeugt winzige Mikroverletzungen in der Haut, die den natürlichen Heilungsprozess anregen. Dadurch wird die Kollagenproduktion gesteigert und die Haut erneuert sich. Während dieser Heilungsphase ist die Haut jedoch besonders empfindlich, da die Schutzbarriere vorübergehend geschwächt ist. UV-Strahlen können in dieser Zeit leichter in die Haut eindringen und Schäden verursachen, wie zum Beispiel:
Hyperpigmentierung: Die empfindliche Haut reagiert stärker auf Sonnenlicht, was zu dunklen Flecken führen kann.
Hautirritationen: Sonnenstrahlen können Rötungen und Entzündungen verstärken.
Verzögerte Heilung: UV-Strahlung kann den Regenerationsprozess der Haut verlangsamen.